Martin Fritz kombiniert sich in Planica aufs Podium ***ÖSV-Duo auf Platz zwei und drei in der Grand-Prix-Gesamtwertung***
Martin Fritz stellte heute Sonntag beim abschließenden Bewerb des Sommer-Grand-Prixs in Planica (SLO) erneut seine starke Form unter Beweis. Er kombiniert sich zu Platz 3 in der Endabrechnung und somit zu seinem bisher besten Karriereergebnis. Der Steirer musste sich nur Sieger Magnus Moan (NOR) und Jarl Magnus Riiber (NOR) geschlagen geben.
Das Springen entschied abermals Maxime Laheurte aus Frankreich für sich. Mit der Tageshöchstweite von 134,5 Meter sprang er zwei Sekunden auf Verfolger Yoshito Watabe aus Japan heraus. Martin Fritz brachte sich mit einem soliden Sprung erneut in eine gute Ausgangsposition fürs Rollerrennen, als Vierter betrug sein Rückstand 13 Sekunden. Zweitbester Österreicher nach dem Springen war Lukas Greiderer als 17. (+57sek)
Auf der Rollerstrecke in Planica mussten die Athleten fünf Runden zu gesamt 10 Kilometer zurücklegen. Ab Runde zwei führte eine 10-Mann starke Führungsgruppe das Rennen an. In der letzten Runde konnte sich Magnus Moan bereits etwas lösen, dahinter entfachte ein Kampf um die Positionen. Doch heute hatte Martin Fritz gegenüber dem gestrigen Drittplatzierten Jan Schmid den längeren Atem und sprintete ihn im Kampf ums Podium nieder. Zweitbester Österreicher wurde Lukas Greiderer als Elfter.
***Die weiteren Platzierungen der ÖSV-Athleten:***
34. Mika Vermeulen
44. Noa Ian Mraz
48. Christian Deuschl
53. Stefan Hauser
***Audiointerview Martin Fritz:***
https://soundcloud.com/
***Audiointerview Lukas Greiderer:***
https://soundcloud.com/
***Martin Fritz und Lukas Greiderer auf Platz 2 und 3 in der SGP-Gesamtwertung:***
Da zahlreiche Top-Athleten in Planica nicht am Start waren, laut FIS-Reglement jedoch nur die Athleten in die Gesamtwertung kommen, die alle Wettkämpfe des Sommer-Grand-Prixs bestreiten, wurde das Gesamtranking noch einmal kräftig durcheinandergewürfelt. Mario Seidl führt zwar die Punktewertung an, kann aber jedoch aufgrund seines Fernbleibens in Planica die Gesamtwertung nicht gewinnen.
Der Sieg ging deshalb an Kristjan Ilves aus Estland, aus österreichischer Sicht gab es trotzdem mit Martin Fritz auf Platz 2 und Lukas Greiderer auf Platz 3 allen Grund zu feiern. Die drei dürfen sich über insgesamt 14.000 Euro zusätzliches Preisgeld für die Gesamtwertung freuen.
Das Team tritt heute noch die Heimreise an. Der nächste Fixtermin im Kalender der nordischen Kombinierer ist bereits kommendes Wochenende. Von 7. – 8.10.2017 messen sich Kombinierer und Spezialspringer bei den österreichischen Meisterschaften in Bischofshofen (Großschanze) und Villach (Normalschanze, beide Rollerrennen)
Flugbild Martin Fritz (Foto: ÖSV/Derganc – honorarfrei)
http://oesv.at/media2/presse/
Rollerbild Lukas Greiderer (Foto: ÖSV/Derganc – honorarfrei)
http://oesv.at/media2/presse/
Das Podium der Gesamtwertung: Martin Fritz, Kristjan Ilves, Lukas Greiderer (Foto: ÖSV/Derganc – honorarfrei)
http://oesv.at/media2/presse/
Quelle: Mag. Clemens Derganc
Medienbetreuer Nordische Kombination